Literaturkurs
Bachmann-Preisgeld für 2025 ist fix, Klagenfurter Literaturkurs wird ausgesetzt
"Jetzt fix: Bachmann-Preisgeld für 2025 einstimmig beschlossen
Der Klagenfurter Stadtsenat hat am Dienstagvormittag, dem 17. Dezember 2024, die Finanzierung des Preisgeldes von 25.000 Euro für den Bachmann-Preis 2025 einstimmig beschlossen.
(...)
Zuvor hatte es Sorgen gegeben, dass das nicht zustande kommen könnte. Ausgesetzt wird allerdings der parallel zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur stattfindende Literaturkurs, teilte Kulturreferent Franz Petritz am Dienstag auf APA-Anfrage mit.
Bisher wurde kein Budget zustande gebracht
Bisher ist es in Klagenfurt nicht gelungen, ein Budget zustande zu bringen – es fehlen mehr als 20 Millionen Euro. Die Stadt wird deshalb mit einer Zwölftelregelung ins Jahr 2025 starten. Das bedeutet, dass dann nur über mehrjährliche Verträge fixierte Beträge ausbezahlt werden, und Geld fließt, das unbedingt zur Aufrechterhaltung des Betriebs in der Stadt aufgewendet werden muss. Nicht vorgesehen ist die Auszahlung von freiwilligen Leistungen wie Subventionen. Sowohl das Preisgeld für den Bachmann-Preis, das von der Stadt gesponsert wird, als auch der Beitrag für den Literaturkurs sind solche freiwilligen Leistungen." ( 5 Minuten Klagenfurt)
Stipendiat*innen des Klagenfurter Literaturkurses 2024:
- Andrea Rea Arežina
- Annika Böttcher
- Juli Haase
- Lucia Leidenfrost
- Sophia Merwald
- Stephanie Nebenführ
- Len Sander
- Sofie Soujon
- Valeska Marina Stach
Programm des Literaturkurses 2024
2023:
Vom 25. bis zum 28. Juni 2023 veranstaltete die Kulturabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt den 26. Klagenfurter Literaturkurs.
Es wurden 9 Stipendiat*innen eingeladen um mit den Tutor*innen Julia Weber, Josef Winkler und Thomas Lang über ihre eingereichten Texte zu sprechen.
Die Stipendiat*innen des Jahres 2023 waren:
Luka Plevnik (Radio AGORA) hat sich über den 23. Klagenfurter Literaturkurs informiert. Zu hören war der Beitrag in der Sendung AGORA Obzorja. Nachhören kann man das Gespräch im CULTURALL BROADCASTING ARCHIVE unter dem folgenden Link: 23 Klagenfurter Literaturkurs - Heimo Strempfl
Plevnik spricht mit Heimo Strempfl vom Robert Musil Literatur Museum, über die Anfänge des Literaturkurses und über die 43. Tage der deutschsprachigen Literatur und was die mit dem Literaturkurs verbindet