Josef Bernhardt
ROBERT MUSIL LITERATUR MUSEUM TO GO #literaturlounge Josef Bernhardt
Seit vielen Jahren thematisiert der österreichische Künstler Josef Bernhardt den Umgang der Menschen mit der Natur.
Josef Bernhardt > http://josefbernhardt.com
Über Einladung der Gert-Jonke-Gesellschaft konzipierte und gestaltete er die Ausstellung WARTEN AUF VÖGEL XI & Installation BIRDBOX AND READING 3038. Die Ausstellung war im Jahr 2019 anlässlich der Verleihung des Gert Jonke-Preises IM Robert Musil Literatur Museum und das Objekt „Birdbox“ VOR dem Musil Haus zu sehen. Bernhardt nahm dabei Bezug auf einen Satz von Gert Jonke in Elvira und die Vögel (aus "Insektarium", Jung und Jung, 2001): „ER: Leider hast du völlig recht; wo sind sie, die Vögel, sie sind heute gar nicht da. Wo sind sie?“
Bei der Birdbox, einem überdimensionalen „Nistkasten“, handelte es sich de facto um eine benutzbare EinFrau bzw. EinMann-Bibliothek, die mit literarischen Werken von Gert Jonke (1946 – 2009) und Büchern, die Naturschutz und das Schicksal der Vögel thematisieren, gefüllt war. Ausgehend von der Poesie Jonkes und der künstlerischen Intervention Bernhardts standen für uns im Diskurs mit dem Publikum 2019 jene Fragen, welche letztlich auch für die „Fridays for Future“-Demonstrationen zentral waren, im Mittelpunkt. Das Interesse war groß.
Das Foto von der Einweihung der Birdbox zeigt (von links nach rechts) Reinhart Rohr, den Präsidenten des Kärntner Landtages, den Künstler Josef Bernhardt, Ingrid Ahrer, die Vorsitzende der Gert-Jonke-Gesellschaft und die Klagenfurter Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz. Mathiaschitz war von 2015 bis 2021 Bürgermeisterin und übte auch die Funktion der Kulturreferentin aus.
Die stimmungsvolle Atmosphäre bei der Eröffnung wurde vom Fernsehsender KT1 ins Bild gesetzt:
#Musilmuseum: Warten auf Vögel XI | KT1
Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz bedankte sich in ihrer Eröffnungsansprache vor allem auch bei den Mitarbeitern der Städtischen Hochbauwerkstätte unter der Leitung von Ferdinand Orasch, die den perfekten Zusammenbau der BIRDBOX bewerkstelligt haben! Mathiaschitz sprach auch allen Mitarbeiterinnen der Abteilungen Baurecht Gewerberecht, Straßenbau und Verkehr sowie der Stadtplanung, die am Zustandekommen des Projekts mitgewirkt haben, ihren Dank aus!
Foto © Dieter Resei, www.zeitpunkt.at