Jef Aérosol

ROBERT MUSIL LITERATUR MUSEUM TO GO #literaturlounge  Jef Aérosol

Chuuuttt! by Jef Aerosol

"Chuuuttt! is a monumental stencil that adorns the gable wall overlooking the Stravinsky Fountain square, renowned for the whimsical musical fountain crafted by Swiss artist Jean Tinguely and his wife, Niki de Saint Phalle. Situated amidst the charming Beaubourg district, Chuuutttt! finds its place between St-Merry Church and the Centre Pompidou.

Jean-Francois Perroy, also known as Jef Aérosol, a trailblazer in the realm of street art stencil, brought Chuuuttt! to life in 2011 as part of the Mur4Mur initiative. The project’s objective was to promote accessible contemporary art within Paris’s historical landscape." (Travel France Online)

Chuuuttt - Street Art in Beaubourg

Jef Aerosol - site officiel


Portraits of Robert Musil, Ingeborg Bachmann & Christine Lavant @ Musil Museum by Jef Aerosol

Willy Haslitzer, director of the Carinthian branch of Austrian Radio & Television (ORF) from 2007 to 2011 told us the same thing: „Get the best Street artist and ask him, if he wants to spray portraits of the writers Robert Musil, Ingeborg Bachmann and Christine Lavant right beside the entrance of the Musil Museum in Klagenfurt!“. So it was a great pleasure for all of us, that Jef Aérosol accepted the invitation to do so and to spray the portraits in front of a lot of people watching. He chose the portraits and did all the preparation work.

Jef spent some days in Klagenfurt and wanted to have a „day off“. On this day he went to Ljubljana to see the Metelkova art center. There he found a lot of Street Art, which has been done be colleagues. So the artist came back very inspired – ready to do his work on November 6th in 2010, which was Robert Musils 130. birthday.

Austrian director Gerdi Obersteiner, who had once worked for the ORF as well, made the pictures. Have a look and enjoy the video on:

YOUTUBE

https://www.youtube.com/watch…
 



Chuuuttt! by Jef Aerosol

Chuuuttt! ist ein monumentales Graffiti, welches welches eine Hauswand, die sich unmittelbar beim Platz am Strawinksy-Brunnen befindet, schmückt. Der Ort ist auch bekannt für die Kunsterke des Schweizer Bildhauers Jean Tinguely und seiner Frau Niki de Saint Phalle.  Der Strawinsky-Brunnen liegt im Pariser Stadtteil Beaubourg, zwischen der Kirche St. Merry und dem Kulturzentrum Centre Pompidou.

Jean-Francois Perroy, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Jef Aérosol, ein Vorreiter, was Graffiti, die mit Schablonen angefertigt werden angeht, gestaltete "Chuuuttt" im Jahr 2011 als Teil der Mur4Mur-Initiative. Ziel des Projekts war es, zugängliche zeitgenössiche Kunst im historischen Teil von Paris zu präsentieren.
 

Portraits of Robert Musil, Ingeborg Bachmann & Christine Lavant @ Musil Museum by Jef Aerosol

Willy Haslitzer, der Direktor des ORF-Landessstudios in Kärnten von 2007 bis 2011, sah das genau so und übertrug seine Begeisterung für die Arbeiten von Aérosol, die er aus Paris kannte, auf uns alle: „Holt euch seitens des Stadt Klagenfurt doch den besten Street Artist und fragt ihn, ob er nicht die Porträts von Robert Musil, Ingeborg Bachmann und Christine Lavant neben den neuen Eingang des Musil Museums sprayen möchte!“. Es war eine große Freude, dass Jef Aérosol die Einladung gleich annahm und einwilligte, vor Publikum zu sprayen. Die einzelnen Sujets der Porträts wählte er selber aus und leistete umfangreiche Vorbereitungsarbeiten.

Jef war, um die Spray-Aktion gut vorzubereiten, einige Tage lang in Klagenfurt, nutzte einen „freien Tag“ um das Kulturzentrum Metelkova in Ljubljana zu besuchen und fand dort viele Arbeiten seiner Kollegen vor. Aérosol kam sehr inspiriert zurück, bereit seine Arbeit zu tun, und zwar genau am 130. Geburtstag von Robert Musil, an dem die neue „Literaturlounge“ eröffnet wurde.

https://www.meinbezirk.at/…/130-robert-musil-tag-der-offene…

Austrian director Gerdi Obersteiner, der frühere Chefregisseur im ORF-Landesstudio Kärnten, setzte die Spray-Aktion ins Bild. Have a look and enjoy the video on:

YOUTUBE

https://www.youtube.com/watch…


Fotos © Dieter Resei, www.zeitpunkt.at