Sie sind hier:
„Das Kärntner Slowenische ist ein Erbe, das man bewusst antritt“ – Der Schriftsteller und Jurist Janko Ferk.
MEHR+
Die Buchpremiere fand am 12.02.2025 in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz statt!
ORF 2: TIPP - Die Kulturwoche: Janko Ferk "Mein Leben. Meine Freunde" (Löcker Verlag, 2024)
Verlängerung bis 14. März 2025
"Der gebürtige Klagenfurter bestimmte über Jahrzehnte als Maler und Grafiker die zeitgenössische Malerei in Kärnten mit." Kaernten.ORF.at
Mitglieder des Kärntner Schriftsteller*innenverbandes, die in dem gleichnamigen Buch abgebildet sind, stellten ihre Texte vor.
Mit Res Sigusch (im Bild ganz links) und Alexandra Stahl haben zwei Mitglieder der Gruppe bereits debütiert, weitere Bücher aus der Runde werden folgen.
Einreichfrist: 21. Februar 2025 (Datum des Poststempels)
Auch die erste Trägerin des Helena-Adler-Preises, Elke Laznia, ist eines der "Gesichter der Literatur" in der gleichnamigen Ausstellung des Fotografen Martin Rauchenwald.
Der Autor Engelbert Obernosterer ist eines der "Gesichter der Literatur" in der Fotoausstellung von Martin Rauchenwald im Musil Haus in Klagenfurt.
Der Klagenfurter Stadtsenat hat am Dienstagvormittag, dem 17. Dezember 2024, die Finanzierung des Preisgeldes von 25.000 Euro für den Bachmann-Preis 2025 einstimmig beschlossen.
Der Kulturpreis des Landes geht 2024 an den Schriftsteller Josef Winkler. Im Jahr 2008 ist Winkler mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet worden.