Stadtschreiberin 2021

 

 Stadtschreiberin 2021 – Lydia Haider bezog ihr Quartier in Klagenfurt

Im vergangenen Jahr gewann die österreichische Autorin Lydia Haider (*1985 Steyr) den BKS-Bank-Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb und das damit verbundene Stadtschreiberstipendium für Klagenfurt. Anfang der Woche bezog sie das Schriftstelleratelier im Europahaus.

 

Sechs Monate lang wird die sprachgewaltige Autorin in Klagenfurt wie die vormaligen Stadtschreiberkollegen Karsten Krampitz, Peter Wawerzinek, Cornelia Travnicek, Nadine Kegele, Gertraud Klemm, Valerie Fritsch, Stefanie Sargnagel, Karin Peschka, Raphaela Edelbauer oder Ronya Othmann an neuen Texten arbeiten.

„Wir heißen die neue Stadtschreiberin herzlich willkommen“, so Vizebürgermeister und Kulturreferent Jürgen Pfeiler, „und wünschen uns, dass Klagenfurt auch für Lydia Haider wie für mehrere ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger ein wichtiger Meilenstein in ihrer Karriere bedeuten wird“.

Im Jahr 2020 las Haider bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt auf Einladung der Jurorin Nora Gomringer ihren Text „Der große Gruß“ – für Gomringer ein „Sprachexerzitium“. Jurykollegin Brigitte Schwens-Harrant sah im Text, „wie Machtsprache donnern und auftrumpfen“ könne. Durch Haiders Lesung sei aber auch das „Persuasive, das leise Teuflische“, das der Text abbilde, hervorgestrichen worden.

Lydia Haider lebt in Wien und ist neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit Chefpredigerin der Musikkapelle gebenedeit. Sie studierte Germanistik und Philosophie, ist Mutter zweier Kinder und organisiert mit Kolleginnen und Kollegen die Lesereihe Blumenmontag sowie das Kunstfestival Perspektiven Attersee. Lydia Haider ist Hausautorin des Volkstheaters in Wien.

 

Werkauswahl

Wort des lebendigen Rottens. Gesänge zum Austreiben, Lyrik, parasitenpresse 2020

Und wie wir hassen (als Herausgeberin), Anthologie, Kremayr&Scheriau 2020

Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit, Roman, re-edition, 2019

Wahrlich fuck you du Sau, bist du komplett zugeschissen in deinem Leib drin oder: Zehrung Reiser Rosi, Ein Gesang, red-edition 2018

rotten, Roman, Müry Salzmann, 2016

Kongregation, Roman, Müry Salzmann, 2015

 

Auszeichnungen und Preise (Auswahl)

• Projektstipendien des Bundeskanzleramts

• Talentförderpreis Land Oberösterreich, 2017

• Stipendiatin des Literarischen Colloquium Berlin, 2016

 

Pressemitteilung: Abteilung Stadtkommunikation, 04. Mai 2021