Ausstellung: 10 Jahre "Wort im Bild"- 100 ausgezeichnete Fotografien

verlängert bis Ende September 2022

Mit großem Erfolg läuft derzeit im Robert Musil Literatur Museum und im Robert Musil Institut die Ausstellung „Wort im Bild“ - 100 ausgezeichnete Fotografien, die noch bis Ende September 2022 verlängert wird!


Der internationale Fotowettbewerb „Wort im Bild“ verbindet seit zehn Jahren die Welt der Fotografie mit jener der Literatur. „Fotograf*innen werden gleichsam zu Bildpoet*innen“ (Eva Asaad, Initiatorin, Organisatorin & Künstlerin)

 

In der Ausstellung ist unter anderem eine Arbeit des in Paris lebenden Fotografen Nanténé Traoré zu sehen. Sie trägt den Titel „ Notre-Dame-des-Fleurs“ und bezieht sich auf das gleichnamige Buch des französischen Autors Jean Genet. Traoré hat in diesem Jahr bei dem Wettbewerb den zweiten Platz erreicht. Eine deutsche Übersetzung des Buchs ist 2016 im Merlin Verlag erschienen. Nanténé Traoré > Portfolio - Nanténé Traoré (nantenetraore.com)

 

 

Foto: Heimo Strempfl

Künstlerin Ina Loitzl hat ihr Lieblingsfoto bereits ausgemacht. Es stammt von dem deutschen Fotografen Thomas Nauhaus, der sich in seiner Arbeit auf das Buch „Dein Zimmer für mich allen“ (Deuticke, 1997) des österreichischen Autors Michael Köhlmeier bezieht.