19.08.2021: Donnerszenen: Ina Loitzl und Caroline

Hof Hotel Sandwirth Pernhartgasse 9

 

Die aus Klagenfurt stammende und in Wien lebende Künstlerin Ina Loitzl arbeitet an einem Trickfilm über die Dichterin Christine Lavant. In Hallein, bei ihrem diesjährigen Aufenthalt als Artist in Residence im Schloss Wiespach, konnte sie zum Thema Wasser, alter Architektur und Natur filmisch viel Material sammeln. Die Künstlerin Caroline ist Christine Lavant auf dem Tonhof des Ehepaares Maja und Gerhard Lampersberg begegnet. Arbeiten von Caroline sind im Robert Musil Literatur Museum und, ab Juni 2021, in der Alpen-Adria-Galerie in Klagenfurt zu sehen.

 

Ina Loitzl: geboren in Klagenfurt am Wörthersee. Studium der Grafik und Visuelle Medien am Mozarteum in Salzburg, österreichische Video- und Textilkünstlerin von Rang, Ina Loitzl ist vor allem als Künstlerin bekannt, die textile Arbeiten mit Videokunst verknüpft, ein häufig wiederkehrendes Thema in Loitzls Arbeiten – der weibliche Körper – brachte ihr den Titel einer Turbofrau im Wochenbett ein, sie lebt und arbeitet in Wien, „es geht mir um die trennung von körper und geist – um den springenden Skelettteil „haut und knochen“ und den kopf in der vitrine – archiviert.“ Lebt und arbeitet in Wien.

 

Caroline: geboren in Graz, aufgewachsen in Klagenfurt. 1959 bis 1962 Grafikstudium in Wien. Seit 1973 Mitglied des Kunstvereins Kärnten. Lebt und arbeitet in Kärnten. Ab 1972 zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. in Wien, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Graz, Paris, New York, Köln, Laibach, sowie zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen). Arbeiten im Besitz von öffentlichen und privaten Sammlungen. Teilnahme an Symposien, Workshops und Editionen. Ausstellungen und Lesungen der „Painted Poems“ (Carinthia Verlag, 2000). Kostüm- und Ausstattungsarbeiten für Avantgarde-Theater.

 

Beginnzeiten:

16:30 / 18:00 / 20:30

Regenspielort: Hof Hotel Sandwirth (Pernhartgasse 9)

 

 

 

© Heimo Strempfl