18.08: Donnerszenen
Beginnzeiten: 16:30, 18:00, 20:45 Uhr
Der Autor Alfred Goubran führt uns im Rahmen einer Vorpremiere mit Auszügen aus der Erzählung, die im September als Buch erscheint, in ein abgelegenes Gebirgstalnahe der italienischen Grenze. Dort befinden sich der Familiensitz und die Ländereien der Schwarzkoglers. Die Bewohner des Tales leben, seit sie zurückdenken können, in wirtschaftlicher Abhängigkeit von ihnen, waren früher als Tagelöhner in den Kohlegruben tätig, sind es heute im Holzhandel, im Sägewerk und in der Forstwirtschaft. Elias, der sich bei seinem Versuch, im Winter zu Fuß die Grenze nach Italien zu überqueren, in das Tal verirrt hat, wird von den Schwarzkoglers aufgenommen und nimmt das Angebot an, für sie zu arbeiten. Dabei wird er auch von dem völlig empathielosen Gutsherrn nach und nach indie Macht- und Beherrschungsmechanismen eingeweiht, die der Unterwerfung der Hoffnungsfrohen, wie der alte Schwarzkogler die Bewohner nennt, dienen, und in das Geheimnis langen Lebens. Die musikalische Begleitung kommt von Gottfried Gfrerer an der Gitarre.
Alfred Goubran: Text
Gottfried Gfrerer: Gitarre
Buch: Alfred Goubran: Die Hoffnungsfrohen. Erzählung. Braumüller, 2022.
Info: www.braumueller.at/upload/vorschau/Braumueller-FV-2022_ES.pdf
Video: www.youtube.com/watch?v=bdmRegm1aC8
Gottfried Gfrerer
Info: gottfriedgfrerer.at/
Video: www.youtube.com/watch?v=n4TrgNeIue8