Klagenfurter Literaturkurs 2023

literatur

 

Ausschreibung 26. Klagenfurter Literaturkurs

Vom 25. bis zum 28. Juni 2023 veranstaltet die Kulturabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt den 26. Klagenfurter Literaturkurs, zu dem maximal neun Autorinnen und Autoren eingeladen werden. Details finden sich im Internet unter www.musilmuseum.at.

Geboten werden:

  • Tutorien mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen (Gespräche über den eingereichten Text)
  • Diskussionen zu den Bedingungen von Literatur und Schreiben
  • Die Möglichkeit, die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur von 28. Juni bis 02. Juli 2023 als Gast zu besuchen. http://bachmannpreis.orf.at
  • Reisekosten und Unterkunft für die Dauer des Literaturkurses und der Tage der deutschsprachigen Literatur.

 

Die Bedingungen:

  • Nicht älter als 35 Jahre (Stichtag: 9. Februar 2023)
  • Mindestens eine literarische Veröffentlichung (deutschsprachig, keine Übersetzung). Als adäquate Veröffentlichung gelten Prosaarbeiten in Buchform, Beiträge für im Buchhandel erhältliche Anthologien und Zeitschriften, keine Texte, die im Eigenverlag erschienen sind.
  • Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Kandidatinnen und Kandidaten der Tage der deutschsprachigen Literatur 2023

 

Einreichung und Anfragen:

Interessierte schicken eine Textprobe (ausschließlich Prosa) mit einem Schriftgrad von mindestens 12 Punkt, im Umfang von maximal 10 Seiten jeweils in vierfacher Ausfertigung sowie einen Lebenslauf mit Bibliografie und ein Foto, das Druckqualität aufweisen muss, bis spätestens 10. Februar 2023 (Datum des Poststempels) an:

Robert-Musil-Literatur-Museum
z.H. Dr. Heimo Strempfl
Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt / Österreich
E-mail: klagenfurt@musilmuseum.at
Tel.: ++43(0)463/501429

Bitte auch die Nutzungsrechte für die Fotos angeben bzw.vermerken. Texte, die nach dem 10. Februar 2023 eintreffen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Auswahl der maximal neun StipendiatInnen erfolgt durch die Tutorinnen und Tutoren:
Julia Weber, Thomas Lang und Josef Winkler. Die Literaturkurs-Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im März/April 2023 persönlich verständigt. Bitte, geben Sie daher unbedingt Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse an!

Für die Veranstaltung gelten die aktuellen Covid19-Schutzmaßnahmen in Österreich > www.sozialministerium.at

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

Luka Plevnik (Radio AGORA) hat sich über den 23. Klagenfurter Literaturkurs informiert. Zu hören war der Beitrag in der Sendung AGORA Obzorja. Nachhören kann man das Gespräch im CULTURALL BROADCASTING ARCHIVE unter dem folgenden Link:

 

https://cba.fro.at/393063?fbclid=IwAR0GpPR4xKPSZ9QAuHGJ2TwPdWUcCFZ2NGJyY-I3INd5m-uOA3OKc4xBJQs

Plevnik spricht mit Heimo Strempfl vom Robert Musil Literatur Museum, über die Anfänge des Literaturkurses und über die 43. Tage der deutschsprachigen Literatur und was die mit dem Literaturkurs verbindet